Psychose – eine besondere Form der Dünnhäutigkeit : Mensch-Sein
- Link:
-
-
https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/65034
-
- Autor/in:
- Beteiligte Person:
-
- Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
- Verlag/Körperschaft:
- Universität Hamburg
- Erscheinungsjahr:
- 2023
- Medientyp:
- Audiovisuell
- Schlagworte:
-
- Bock auf Dialog
- Irre menschlich
- seelische Gesundheit
- seelische Not
- Mensch-Sein
- Psychose
- UKE
- Beschreibung:
-
- Bock auf Dialog? Unsere Haut kann durchlässig werden, so dass innere Dialoge zu äußeren werden und reale Bedrohungen / Informationen uns filterlos (be)treffen. So reagieren wir in Psychosen oft schneller nicht nur auf vermeintliche, sondern auch auf reale Gefahren – fast wie Seismographen. Was bedeutet das angesichts der aktuellen Bedrohung der Welt? Zugleich erscheinen Psychosen wie ein Ringen um Selbstverständlichkeit und wie ein Zustand, in dem plötzliche Nähe und Enge bedrohlich wirken kann. Wir brauchen dann für unsere existentielle Versicherung ein Gegenüber, brauchen Beziehungen, die uns spiegeln, halten, zugleich Raum für Autonomie und ein konstruktives therapeutisches Milieu. Wie schaffen wir eine Beziehungs- und Behandlungskultur, die weniger Angst macht, weniger Stigma fördert, Eigen-sein sichert, ohne Schutz zu vernachlässigen? Egal in welchem Setting – ambulant, stationär und aufsuchend zuhause? Welchen besonderen Stellenwert haben Psychotherapie und Genesungsbegleitung? Thomas Bock im Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Andreas Heinz, Direktor Psychiatrische Klinik Charité Berlin, und Gwen Schulz, Genesungsbegleiterin, Peer-Forscherin, UKE Produziert von mariquadrat - Filme für den Wissenstransfer (www.mariquadrat.de) Mit freundlicher Unterstützung von der Deutschen Rentenversicherung Nord Literatur: Thomas Bock, Andreas Heinz: Psychosen - Ringen um Selbstverständlichkeit https://psychiatrie-verlag.de/product/psychosen/
- Lizenz:
-
- UHH-L2G
- Quellsystem:
- Lecture2Go UHH
Interne Metadaten
- Quelldatensatz
- oai:lecture2go.uni-hamburg.de:65034