Sinnkonstruktion und Bildungsgang:Zur Bedeutung individueller Sinnzuschreibungen im Kontext schulischer Lehr-Lern-Prozesse

Link:
Beteiligte Person:
  • Koller, Hans-Christoph
Verlag/Körperschaft:
Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr:
2008
Medientyp:
Text
Beschreibung:
  • Welchen biographisch bedeutsamen Sinn schreiben Lernende der Institution Schule als solcher bzw. den Inhalten und Formen des jeweiligen (Fach-)Unterrichts zu? Vor dem Hintergrund dieser Frage analysieren die Beiträge des Bandes, welche individuellen Sinnkonstruktionen und welche Aushandlungsprozesse über Sinn im Kontext von Schule stattfinden und wie sich solche Sinnkonstruktionen angesichts des Spannungsverhältnisses zwischen gesellschaftlichen bzw. schulisch-institutionellen Vorgaben einerseits und individuellen Sinnzuschreibungen andererseits didaktisch angemessen berücksichtigen lassen. Aus dem Inhalt: Hans-Christoph Koller, Lernen als Sinnkonstruktion? Zur Bedeutung eines hermeneutischen Sinnbegriffs für die Erforschung schulischer Lern- und Bildungsprozesse. Maike Vollstedt / Katrin Vorhölter, Zum Konzept der Sinnkonstruktion am Beispiel von Mathematiklernen. Andreas Gedaschko / Mari-Anukka Lechte, Sinnerfahrung und -konstruktion im Physikunterricht. Sabrina Monetha / Ulrich Gebhard, Alltagsphantasien, Sinn und Motivation. Frank-Ulrich Nädler / Meinert A. Meyer, Sinnkonstruktion und Sprachbewusstheit. Johannes Meyer-Hamme / Bodo von Borries, Sinnbildung über Zeiterfahrung? Geschichtslernen im Spannungsfeld von Subjekt- und Institutionsperspektive. Kerstin Rabenstein / Sabine Reh, Über die Emergenz von Sinn in pädagogischen Praktiken. Möglichkeiten der Videographie im Offenen Unterricht. Britta Kolbert, Eine Studie zur Sinnkonstitution im Bewegungs-, Spiel- und Sportunterricht. Miriam Hellrung, Lernen durch Erfahrung. Professionalisierung von Lehrerinnen und Lehrern im Schulentwicklungsprozess.
Lizenz:
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess
Quellsystem:
Forschungsinformationssystem der UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:www.edit.fis.uni-hamburg.de:publications/b1d1e318-3803-4bc3-8eb1-a391d47d18de