Innovation by Legal Design Thinking : DDLitLab - Data Literacy Lehrprojekte
- Link:
-
-
https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/67450
-
- Autor/in:
- Beteiligte Personen:
-
- Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
- DDLitLab
- Verlag/Körperschaft:
- Universität Hamburg
- Erscheinungsjahr:
- 2023
- Medientyp:
- Audiovisuell
- Schlagworte:
-
- Data Literacy
- Datenkompetenzen
- Legal Technology
- No-Code-Tool
- Jura
- Informatik
- Caritas
- Lehrprojekt
- Zentrum für interdisziplinäre Studienangebote
- Beschreibung:
-
- In diesem Video präsentieren wir Ihnen das Lehrprojekt "Innovation by Legal Design Thinking - Studentisches Digitalisierungslabor", das im Rahmen der 1. Förderrunde des DDLitLab (Digital and Data Literacy in Teaching Lab) von Sommersemester 2023 bis Wintersemester 2022/23 gefördert wurde. Das "StudDigiLab" verfolgt das Ziel, Jura- und Informatikstudierende zusammenzubringen, um reale interne Prozesse der Caritas Niedersachsen zu digitalisieren und zu optimieren. Dabei wird das Konzept des Legal Design Thinking angewendet, um innovative Lösungsansätze zu entwickeln und die Studierenden für disziplinäre Perspektiven und Datenkompetenzen zu sensibilisieren. Weitere Informationen zum Projekt "Datenkompetenz für Lehrkräfte" finden Sie unter: https://www.isa.uni-hamburg.de/ddlitlab/data-literacy-lehrlabor/erste-foerderrunde/tf-studigilab.html Das Projekt DDLitLab wird von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert (2021-2024). Erfahren Sie mehr über die Lehrprojekte, Studierendenprojekte und weiteren Aktivitäten im DDLitLab: https://www.isa.uni-hamburg.de/ddlitlab/
- Lizenz:
-
- UHH-L2G
- Quellsystem:
- Lecture2Go UHH
Interne Metadaten
- Quelldatensatz
- oai:lecture2go.uni-hamburg.de:67450