Anmerkungen zur Hochschule als Ort der Begegnung und zur Be-Greifbarkeit des Digitalen : Campus Innovation 2017 / Keynotes
- Link:
-
-
https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/22313
-
- Autor/in:
- Beteiligte Personen:
-
- Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
- MCC
- Verlag/Körperschaft:
- Universität Hamburg
- Erscheinungsjahr:
- 2017
- Medientyp:
- Audiovisuell
- Schlagwort:
-
- Campus Innovation und Konferenztag Digitalisierung von Lehren und Lernen
- Beschreibung:
-
- Digitalisierung als Megatrend – geht es dabei in erster Linie um Online-Lernen und zunehmende Virtualisierung von Lehre und Lernen? Ich möchte in meinem Beitrag einen anderen, im Diskurs um Digitalisierung an den Hochschulen wenig beachteten Aspekt der Digitalisierung in den Vordergrund stellen, den der Computer von Anfang an auch in sich trägt: Die Verbindung von mentalen Prozessen mit Stofflichkeit und Materialität. Dies könnte dem Zweck der Universität, ein Ort der Begegnung und des lebendigen Austauschs zu sein, neue Impulse geben. Das Be-Greifen des Digitalen, das einerseits konkret erfahrbar wird und doch auch Modellierung bedeutet, könnte zum Anlass für die Bildung akademischer Medienkompetenz werden.
- Lizenz:
-
- CC-BY-NC-SA-3.0
- Quellsystem:
- Lecture2Go UHH
Interne Metadaten
- Quelldatensatz
- oai:lecture2go.uni-hamburg.de:22313