Eisschilde und Meeresspiegel

Link:
Autor/in:
Beteiligte Personen:
  • Lozán, José L.
  • Graßl, Hartmut
  • Kasang, Dieter
  • Notz, Dirk
  • Escher-Vetter, Heidi
Verlag/Körperschaft:
Wissenschaftliche Auswertungen
Erscheinungsjahr:
2015
Medientyp:
Text
Beschreibung:
  • Substanzielle Mengen an Wasser sind auf dem Land als Eis gespeichert. Wenn dieses Eis schmilzt und das Wasser in die Ozeane fließt, wird der Meeresspiegel ansteigen, jedoch verursacht dies nicht überall den gleichen Anstieg. Es wird erwartet, dass allein aufgrund des Schmelzens von Landeis der Meeresspiegelanstieg weltweit 20-30 cm bis zum Jahr 2100 betragen wird.

    In den tropischen Regionen kann der Meeresspiegelanstieg jedoch 40 cm erreichen. Da mehr Eis in einer sich weiter erwärmenden Erde schmelzen wird, könnte der Meeresspiegel bis zu ein paar Metern in den nächsten Jahrhunderten steigen. Bei ungebremster globaler Erwärmung könnte der Anstieg auf bis zu 7 m oder mehr in den nächsten Jahrtausenden zunehmen.
Lizenz:
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess
Quellsystem:
Forschungsinformationssystem der UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:www.edit.fis.uni-hamburg.de:publications/afe7acaf-d2fc-468c-9a09-dfee495cf420