Was kommt? Methoden und ausgewählte Ergebnisse der Zukunftsforschung zum Lernen und Lehren mit Technologien : Campus Innovation 2012 / Track eLearning

Link:
  • https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/14446
Autor/in:
Beteiligte Personen:
  • Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
  • MCC
Verlag/Körperschaft:
Universität Hamburg
Erscheinungsjahr:
2012
Medientyp:
Audiovisuell
Schlagwort:
  • Campus Innovation und Konferenztag Digitalisierung von Lehren und Lernen
Beschreibung:
  • Campus Innovation 2012 - Track eLearning - Zukunftstrends im eLearning   Dr. Sandra Schön ist seit 2006 Mitarbeiterin bei der Salzburg Research Forschungsgesellschaft. Studiert hat sie Erziehungswissenschaften, Psychologie und Computerwissenschaften an der Universität München und 2007 hat sie mit einer empirischen Studie über berufsbezogenes Lernen ihre Promotion abgeschlossen.
Beziehungen:
URL https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/l/4142
Lizenz:
  • UHH-L2G
Quellsystem:
Lecture2Go UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:lecture2go.uni-hamburg.de:14446