Ende der Ver-Anstalt-ung : Ende der Ver-Anstalt-ung?! „Die Psychiatrie ist soziale oder keine Psychiatrie!“
- Link:
-
-
https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/68089
-
- Autor/in:
- Beteiligte Person:
-
- Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
- Verlag/Körperschaft:
- Universität Hamburg
- Erscheinungsjahr:
- 2023
- Medientyp:
- Audiovisuell
- Schlagworte:
-
- Bock auf Dialog
- Irre menschlich
- seelische Gesundheit
- seelische Not
- Ver-anstaltung
- soziale Psychiatrie
- UKE
- Beschreibung:
-
- Klaus Dörner war überzeigt: Jeder Mensch will tätig sein, braucht eine Wohnung, sein eigenes Leben. Hospitalisierung ist keine Alternative. Wie war es möglich, den Langzeitbereich der Klinik in Gütersloh komplett aufzulösen? Welche politischen Entscheidungen braucht es, damit das überall passiert? Wie können alle Kommunen dem Vorbild folgen, dass Menschen mit Demenz in familienähnlichen Strukturen bleiben. Was ist uns diese Lebensqualität wert? Wie sichern wir diesen Prozess ab – auch für schwererkrankte Menschen? Welche Bedeutung hat der Dritte Sozialraum neben familiären und professionellen Hilfen - erst recht zu Zeiten gesellschaftlicher Alterung und Fachkräftemangel? Ein Gespräch mit Dr. Bernd Meißnest, stellv. ärztlicher Direktor des LWL Klinikum Gütersloh; Dr. Matthias Heißler, eh. Chefarzt Geesthacht; Dr. Charlotte Köttgen, eh.Leiterin der psychiatrischen Dienstes des Landesjugendamts, Hamburg Produziert von mariquadrat - Filme für den Wissenstransfer ( https://mariquadrat.de/ ) Mit freundlicher Unterstützung der Hamburger Sozialbehörde
- Lizenz:
-
- UHH-L2G
- Quellsystem:
- Lecture2Go UHH
Interne Metadaten
- Quelldatensatz
- oai:lecture2go.uni-hamburg.de:68089