Bildatlas der Blütenpflanzen

Link:
Autor/in:
Verlag/Körperschaft:
Haupt
Erscheinungsjahr:
2017
Medientyp:
Text
Schlagworte:
  • Blütenpflanzen
  • Pflanzenfamilien
  • Scans
  • Bildatlas
  • Gartenbuchpreis
  • Systematik
  • Angiospermen
  • Nomenklatur
  • Botanik
  • Pflanzenanatomie
  • Blüten
  • Blättter
  • Früchte
  • Samen
  • Blütenbau
Beschreibung:
  • Eine schier unglaubliche Vielfalt an Formen und Farben hat die Natur bei den Blütenpflanzen hervorgebracht. Der offensichtlichen Farbenpracht bei den Blüten steht die Vielfalt an Blatt- und Fruchtformen in nichts nach.

    200 Blütenfamilien der ganzen Welt werden in diesem prächtigen Bildband porträtiert. Die Pflanzenteile wurden einzeln eingescannt und nebeneinander angeordnet. Die Bildtafeln erlauben einen einmaligen Einblick in die Welt der Blütenpflanzen. Auf dem schwarzen Hintergrund leuchten Blüten, Blätter, Staubgefäße und Früchte um die Wette, und bei vielen Arten zeigen Querschnitte durch die Organe, wie die Pflanzen im Innern aussehen. Knappe Übersichtstexte zu den Familien ergänzen die Bilderpracht.
    Einmalige Darstellung der Blütenpflanzen der Welt: 200 botanische Familien im Porträt.
    Tausende von Pflanzen aus dem Loki-Schmidt-Garten, Hamburg.
    Bildband, Nachschlagewerk und Geschenkbuch für Pflanzenfreunde.

    Ausgezeichnet beim Deutschen Gartenbuchpreis 2018 – Bester Bildband
Lizenz:
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess
Quellsystem:
Forschungsinformationssystem der UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:www.edit.fis.uni-hamburg.de:publications/7dd6c10a-cc1c-4562-85be-b1c056fc70ec