Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
Students For Future, AStA
Verlag/Körperschaft:
Universität Hamburg
Erscheinungsjahr:
2025
Medientyp:
Audiovisuell
Schlagworte:
Katastrophe
Kollaps
Klimakollaps
Beschreibung:
Mit Tadzio Müller startet der erste Vortrag im Themenblock “Klimagerechtigkeit und Klimabewegung” der Klimaringvorlesung „Hot Planet, Cold Facts“ – und es wird richtig spannend! Tadzio Müller geht der Frage nach, was Klimagerechtigkeit in der Katastrophe bedeutet. Dabei geht es nicht nur um harte Fakten, sondern auch um die emotionalen Herausforderungen der Klimakrise, die Akzeptanz der ungemütlichen Realität und vor allem um die Frage: Was können wir jetzt noch tun? Müller wird außerdem aus seinem neuen Buch „Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps. Wie ich lernte, die Zukunft wieder zu lieben“ lesen – ein Werk, das uns hilft, den Blick auf die Klimakatastrophe zu schärfen und gleichzeitig neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken.