Ambivalenzen des Mülls:Soziologie der Abfallerzeugung und Abfallvermeidung

Link:
Autor/in:
Beteiligte Personen:
  • Sonnberger, Marco
  • Bleicher, Alena
  • Groß, Matthias
Verlag/Körperschaft:
Springer VS
Erscheinungsjahr:
2023
Medientyp:
Text
Schlagwort:
  • DFG-Kolleg-Forschungsgruppe "Zukünfte der Nachhaltigkeit"
Beschreibung:
  • Im Beitrag reflektieren wir aktuelle umweltsoziologische Auseinandersetzungen mit Abfallerzeugung und Abfallvermeidung vor dem Hintergrund unterschiedlicher Forschungsdiskurse der interdisziplinären Waste Studies. Dabei identifizieren wir zwei zentrale Herausforderungen: Erstens erfordert eine Fokussierung auf ökologische Wirkungen und Transformationsstrategien eine machtkritische Reflextion dominanter Diskurse wie Kreislaufwirtschaft oder Zero Waste. Zweitens darf die Untersuchung transformativer Vermeidungspraktiken nicht die soziale Differenzierung bei Alltagsherausforderungen, sowohl für (westliche) „Normalverbraucher*innen“ als auch für Menschen im Globalen Süden, aus dem Blick verlieren.
Lizenz:
  • info:eu-repo/semantics/closedAccess
Quellsystem:
Forschungsinformationssystem der UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:www.edit.fis.uni-hamburg.de:publications/cb4dfce6-29c4-4c5c-8e59-a313fa82859a