Abschlussbericht der Zwischenevaluation des Modellprojekts „Kitas S-Plus“ : ein Modellprojekt zur Weiterentwicklung der Inklusion von Kindern mit Behinderungen in Kindertageseinrichtungen

Link:
Autor/in:
Verlag/Körperschaft:
Otto-Friedrich-Universität
Erscheinungsjahr:
2023
Medientyp:
Text
Schlagworte:
  • Kindertagesstätte
  • 370: Erziehung, Schul- und Bildungswesen
  • ddc:370
Beschreibung:
  • „Jeder ist willkommen“ – mit diesem Leitgedanken wurde 2020 in Stuttgart das Modellprojekt „Kitas S-Plus“ ins Leben gerufen. Das Projekt ist Teil eines Gesamtprogramms, das zum Ziel hat, Inklusion von Kindern mit Behinderungen in Kindertageseinrichtungen weiterzuentwickeln und deren Umsetzung zu verbessern. Um Hürden und Gelingensbedingungen zu identifizieren, wurde eine Zwischenevaluation des Modellprojekts durchgeführt, bei welcher Eltern und pädagogische Fachkräfte mittels Onlinefragebogen zu verschiedenen Aspekten zur Umsetzung von Inklusion in Kindertageseinrichtung sowie zu konkreten Bedingungen des Modellprojekts befragt wurden. Der vorliegende Bericht fasst die Ergebnisse der Befragungen zusammen, wobei aus den Ergebnissen Hürden und Gelingensbedingungen abgeleitet werden, aus welchen Handlungsempfehlungen resultieren.
  • NonPeerReviewed
Lizenz:
  • https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Quellsystem:
ReposIt

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:reposit.haw-hamburg.de:20.500.12738/17526