Teilhabe als konstitutiver Begriff für die Forschung: Hinweise zur konzeptionellen Begründung von Mehrebenen-Untersuchungsdesigns

Link:
Autor/in:
Beteiligte Personen:
  • Wansing, G.
  • Schäfers, M.
  • Köpsell, S.
Verlag/Körperschaft:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsjahr:
2023
Medientyp:
Text
Beschreibung:
  • Der Teilhabe-Begriff lenkt durch seinen Subjekt- und Kontextbezug den Blick
    auf konkrete sozialräumliche, mikro- und mesostrukturelle Bedingungen der
    Lebensführung, ohne den Einfluss makrostruktureller Aspekte zu vernachlässigen.
    Ausgehend vom Gehalt und den normativen Implikationen des Teilhabegriffs
    leiten sich dementsprechend Mehrebenen-Untersuchungsmodelle als ein
    zentrales Merkmal der Teilhabeforschung ab. Unter Bezug auf das Lebenslagenkonzept
    werden Aspekte der konzeptionellen Klärung und Begründung
    solcher Modelle diskutiert.
Lizenz:
  • info:eu-repo/semantics/openAccess
Quellsystem:
Forschungsinformationssystem der UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:www.edit.fis.uni-hamburg.de:publications/fed9831a-c8c3-4c70-93c8-384fbd8f9c27