Zum Inhalt springen
"Wer spielt den dritten Ton?" Triangulierungsprozesse und triadische Dimensionen in der Musiktherapie mit Trennungskindern
,
"Who's playing the third tone?" Processes of triangulation and triadic dimensions in music therapy with children of divorce
Link:
Autor/in:
Beteiligte Person:
Decker-Voigt, Hans-Helmut (Prof. Dr.)
Verlag/Körperschaft:
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Erscheinungsjahr:
2008
Medientyp:
Text
Schlagworte:
Triadisches Wirkprinzip
Einzeltherapie
Übertragung
"potentieller Raum"
Forschungsmethodik
Triadic Principle
transference
"potencial space"
research method
150 Psychologie
24.44 Musikpsychologie
Musiktherapie
Trennung
Triade
Triangulierung
Ehescheidung
Kinderpsychotherapie
Improvisation
Ressourcen
Perspektivität
ddc:150
Musiktherapie
Trennung
Triade
Triangulierung
Ehescheidung
Kinderpsychotherapie
Improvisation
Ressourcen
Perspektivität
Lizenzen:
http://purl.org/coar/access_right/c_abf2
info:eu-repo/semantics/openAccess
No license
Quellsystem:
E-Dissertationen der UHH
Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:ediss.sub.uni-hamburg.de:ediss/2762