Pädagogik der Naturwissenschaften

Link:
Autor/in:
Verlag/Körperschaft:
Springer VS
Erscheinungsjahr:
2017
Medientyp:
Text
Schlagworte:
  • Bildungsstandards
  • Lernen und Lehren
  • Naturwissenschaftsdidaktik
  • Unterricht
  • Kompetenzen
  • Fachdidaktik
  • Ausbildung
Beschreibung:
  • Wir haben dieses Buch Pädagogik der Naturwissenschaften genannt und lehnen uns damit an eines der Hauptwerke von Martin Wagenschein an: Die Pädagogische Dimension der Physik (Wagenschein, 1965). Mit Martin Wagenschein besitzt der mathematisch-naturwissenschaftliche Unterricht seinen zumindest im deutschen Sprachraum einzigen großen Pädagogen (Kutschmann, 1999, S. 271). Wir erweitern Wagenscheins Physik-Perspektive auf die Naturwissenschaften und meinen im Kern, dass es dem naturwissenschaftlichen Unterricht nicht nur um gelingendes Lernen und erfolgreiche Kompetenzentwicklung, sondern auch um Bildung, Erziehung und Sozialisation und damit um die Gesamtheit aller pädagogischen Perspektiven gehen soll.
Lizenz:
  • info:eu-repo/semantics/closedAccess
Quellsystem:
Forschungsinformationssystem der UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:www.edit.fis.uni-hamburg.de:publications/b85a01d7-9ac1-4832-b082-efcc89ad5a49