Wasser ist eine existenziell wichtige Ressource. Es ist essenziell für den Erhalt und die Entwicklung jeder Volkswirtschaft und damit für den allgemeinen Lebensstandard. Der weltweite Wasserverbrauch wird auf ca. 4.200 km3 pro Jahr geschätzt, was in etwa einem Drittel der verhältnismäßig leicht erreichbaren, globalen Süßwasservorräte (13.000 km3) entspricht. Dieses blaue Wasser ist nicht in Gletschern, ewigem Eis oder als grünes Wasser in Bodenfeuchte und Regen gebunden. Während sich im vergangenen Jahrhundert die Weltbevölkerung verdreifacht hat, ist der Wasserverbrauch laut WBGU auf das Achtfache gestiegen und wächst weiter mit etwa 10 % pro Jahrzehnt (WBGU 2007, S. 83); Industrialisierung, steigende Übernutzung und Verschmutzung sowie die Folgen der globalen Erderwärmung üben kontinuierlich wachsenden Druck auf die globalen Wasserressourcen aus.