Soziale Arbeit und Lebensführung : Reflexionen zu sollens- und strebensethischen Aspekten über den Gegenstand und die Funktion Sozialer Arbeit

Link:
Autor/in:
Verlag/Körperschaft:
Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr:
2017
Medientyp:
Text
Schlagworte:
  • daseinsmächtige Lebensführung
  • Capabilities Approach
  • Sollensethik
  • Strebensethik
  • 360: Soziale Probleme, Sozialarbeit
  • ddc:360
Beschreibung:
  • Der Beitrag diskutiert sollens- und strebensethische Aspekte in Bezug auf den Terminus Lebensführung. Darauf aufbauend werden Überlegungen innerhalb der Theorie daseinsmächtiger Lebensführung angestellt. Insbesondere wird gezeigt, welche Bedeutung der Capabilities Approach und seine Akteursorientierung spielt, zu welchen Anforderungen an die menschliche Lebensführung dies führt und wie jenes wiederum mit dem Doppelfokus der Sozialen Arbeit zusammenhängt.
Quellsystem:
ReposIt

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:reposit.haw-hamburg.de:20.500.12738/12121