Replik und Revision: Standards für Design-Based Research

Link:
Autor/in:
Verlag/Körperschaft:
University of Paderborn, Department of Management and Human Resources Education
Erscheinungsjahr:
2022
Medientyp:
Text
Schlagworte:
  • Standards
  • Entwurfshandlung
  • Wissenschaftlichkeit
  • Design als Erkenntnismodus
  • ddc:370
Beschreibung:
  • Die Entwicklung von Standards für Design-Based Research (DBR) ist ein Desiderat. Mit meinem Beitrag „Was macht Design-Based Research zu Forschung? Die Debatte um Standards und die vernachlässigte Rolle des Designs“ habe ich zwölf Standards auf den Ebenen Wissenschaftlichkeit und Designangemessenheit erarbeitet und zur Diskussion gestellt. Drei DBR-Experten haben die Einladung zum Austausch angenommen und Diskussionsbeiträge verfasst, die wichtige Impulse für eine Revision der vorgeschlagenen Standards gegeben haben. Der vorliegende Beitrag ist sowohl eine Replik auf die kritische Auseinandersetzung mit meinem Text als auch der Entwurf für eine neue Herangehensweise an die Standardentwicklung für DBR. Diese basierte auf einem entwurfstheoretischen Modell aus den Designwissenschaften und rückt das Design als Erkenntnismodus konsequent in den Mittelpunkt.
Lizenz:
  • Copyright (c) 2022 Gabi Reinmann
Quellsystem:
Educational Design Research

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:ojs.journals.sub.uni-hamburg.de:article/1973