Einführung in die evolutorische Ökonomik; Herausbildung von Konsumpräferenzen : Plurale Ökonomik: Einführung in die evolutorische Ökonomik

Link:
  • https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/22197
Autor/in:
Beteiligte Personen:
  • Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
  • eLB-WiSo
Verlag/Körperschaft:
Universität Hamburg
Erscheinungsjahr:
2017
Medientyp:
Audiovisuell
Schlagwort:
  • Volkswirtschaftslehre (VWL)
Beschreibung:
  • Kommentare/ Inhalte: Der Kurs gibt eine Einführung in Theorien, Methoden und Konzepte der evolutorischen Ökonomik und thematisiert ausgewählte Anwendungsbereiche. Die evolutorische Ökonomik befasst sich mit der Erklärung wirtschaftlichen Wandels und dessen Dynamik. Hierbei erfolgt die Analyse zumeist interdisziplinär, beispielsweise mit Rückgriff auf Erkenntnisse aus der Psychologie, Anthropologie oder Evolutionsbiologie. Ausgewählte Themenfelder sind: Herausbildung von Konsumpräferenzen und nachhaltiger Konsum; Herausbildung von Unternehmensorganisationen und die Rolle kooperativen Handels; Emergenz und Kollaps von Institutionen. Weitere Informationen: Bei der Ringvorlesung handelt es sich um eine studentische Initiative des AK Plurale Ökonomik, welche durch das Universitätskolleg (TP27) gefördert wird. Videoproduktion: eLearning-Büro der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Beziehungen:
URL https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/l/4942
Lizenz:
  • UHH-L2G
Quellsystem:
Lecture2Go UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:lecture2go.uni-hamburg.de:22197