Art des Textes: Handbuch-Beitrag Worum geht’s: Duh! Zentrale Erkenntnisse: Sehr reduziert, weil viel unwesentlich und viel kritisches... Dienstleistungen für selbstbestimmte Lebensführung im Alter: Bewegungsschulung; Gesundheitsförderung; Wohnberatung/barrierefreies Wohnen; Technische Hilfen/Informationstechnologie, Haushaltsentlastung/haushaltsnahe Dienstleistung; Ambulant betreutes Wohnen; Ambulant betreute WG, Geriatrische Rehabilitation; Aktivierende Pflege Kritische Punkte: a) Alter bei geistiger Behinderung Konstrukt, das wenig Wirkung entfaltet, weil es sich sinnlich nicht fassen lässt. b) Diesseits-Fokussierung heutiger Gesellschaft führt zu (!) mangelnde intrinsische Motivation zu selbstbestimmter Lebensführung. Einschätzung: Oh boy, der Artikel ist eine ganz schöne Katastrophe: Er befasst sich m. E. zu wenig mit behinderungsspezifischen Fragen und zu viel mit Alter allgemein (auch wenn es hinten raus, wenig Unterschiede gibt: Das muss man klar sagen!), ist inhaltlich problematisch (s. o.) und z. T. Ganz schön defizitorientiert.... Querverweise: Datum: 24.07.15, DF