Warum es sich lohnt, mit GKI umgehen zu lernen : DDLitLab- Generative KI an der Universität Hamburg
- Link:
-
-
https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/69020
-
- Autor/in:
- Beteiligte Personen:
-
- Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
- DDLitLab
- Verlag/Körperschaft:
- Universität Hamburg
- Erscheinungsjahr:
- 2024
- Medientyp:
- Audiovisuell
- Schlagwort:
-
- Zentrum für interdisziplinäre Studienangebote
- Beschreibung:
-
- Wir sprechen mit Tilo Böhmann darüber, wo sich der Einsatz von generativer KI im Studium besonders lohnt und warum gerade jetzt im Studium der richtige Zeitpunkt ist, sich mit KI auseinanderzusetzen. Prof. Dr. Tilo Böhmann ist Vizepräsident für Forschung an der UHH und Leiter der Forschungsgruppe IT-Management und Consulting. Generative KI im Studium an der UHH: https://www.isa.uni-hamburg.de/ddlitlab/das-projekt/duty/gki-landing-page.html Dieses Interview ist Teil einer Gesprächsreihe mit Expert:innen der Universität Hamburg im Bereich generativer KI. In dieser Reihe beleuchten wir das Thema generative KI aus unterschiedlichen Forschungsperspektiven und Arbeitsbereichen. Produziert vom Team DUTy im DDLitLab, 2024. uhh.de/ddlitlab
- Lizenz:
-
- UHH-L2G
- Quellsystem:
- Lecture2Go UHH
Interne Metadaten
- Quelldatensatz
- oai:lecture2go.uni-hamburg.de:69020