Hybrid elektrische Antriebe sind in bestimmten Marktsegmenten nichts Neues. Sie kommen bereits zur Anwendung bei PKW’s, LKW’s, Bussen oder Schiffen. Die große Herausforderung besteht darin, diese Technologie in den Luftfahrtmarkt zu übertragen. Die Kombination von Verbrennungskraftmaschinen und elektrischen Komponenten sowohl mit hoher Energie- als auch Leistungsdichte wäre die Grundlage für zwei wesentliche Veränderungen: 1.) Eine hybride Architektur würde zu einer Verbesserung des Gesamtwirkungsgrades der Antriebskette beitragen. 2.) Synergien zwischen Technologiebausteinen würden zu einer Erweiterung des Flugzeugentwurfsraumes beitragen. Dieser Vortrag liefert allgemeine Informationen über das Potential hybrid elektrischer Antriebe in der kommerziellen Luftfahrt und über aktuelle Entwicklungsaktivitäten im Rahmen von Clean Sky 2.
Hamburg Aerospace Lecture Series --- Collection of Presentations --- http://www.AeroLectures.de