Kunst im Würgegriff der Macht : „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...“ - 10 Vorträge zum Thema Demokratie

Link:
  • https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/23010
Autor/in:
Beteiligte Personen:
  • Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
  • Dr. Isabelle McEwen
Verlag/Körperschaft:
Universität Hamburg
Erscheinungsjahr:
2018
Medientyp:
Audiovisuell
Schlagwort:
  • Zentrum für Weiterbildung
Beschreibung:
  • Jahrhunderte lang war es für den Künstler selbstverständlich, dass seine Arbeit im Dienste der Macht stand. Sie würdigte den Gönner: den König, den mächtigen Adeligen, später den reichen Bürger, der sie im Auftrag gegeben hatte. Dann schien die Kunst, sich von der Macht zu emanzipieren: Sie wurde „frei“. Eine nähere Betrachtung der Dinge verrät aber, dass Kritik an der Macht bis heute in der Kunst nur dort möglich ist, wo klar ist, dass sie wirkungslos bleiben wird - dort, wo sie eine Blume am Hut der Demokratie ist. Wird sie für den Status quo gefährlich, muss sie zum Schweigen gebracht werden. Die Kunst wurde aus ihrem Vertrag mit der Macht nie entlassen.
Beziehungen:
URL https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/l/5004
Lizenz:
  • UHH-L2G
Quellsystem:
Lecture2Go UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:lecture2go.uni-hamburg.de:23010