Ambivalenzen in adoleszenten Generationenbeziehungen. Herausforderungen und Überforderungspotentiale, erläutert am Beispiel von Aufstiegs- und Familiendynamiken im Kontext von Migration

Link:
Autor/in:
Erscheinungsjahr:
2014
Medientyp:
Text
Beschreibung:
  • Am Beispiel von Aufstiegs- und Familiendynamiken im Kontext von Migration werden Herausforderungen und Ueberforderungspotentiale in adoleszenten Generationenbeziehungen erlaeutert. Zum Einen werden die unhintergehbaren Ambivalenzen in adoleszenten Generationenbeziehungen dargelegt. Zum Anderen wird ausgefuehrt, unter welchen Bedingungen die damit verbundenen Anforderungen an die Bewaeltigung von intergenerationaler Ambivalenz zur Ueberforderung werden und dann auch zu unproduktiven, Individuation hemmenden Entwicklungskonstellationen fuehren koennen. Dazu wird exemplarisch ein Fallbeispiel aus aktuellen Untersuchungen zur adoleszenten Familiendynamik im Migrationskontext herangezogen. (Zeitschrift/Pe.K. - ZPID)
Lizenz:
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess
Quellsystem:
Forschungsinformationssystem der UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:www.edit.fis.uni-hamburg.de:publications/3f11e9a6-0536-4181-b545-bacbe520903d