Diese Unterrichtsmaterialien wurden im Rahmen des Projekts Nachhaltig handeln - MINT4all an der Universität Hamburg erstellt.
Bei dem Unterrichtsmaterial handelt es sich um einen fächerintegrierten Unterricht (der Fächer Mathematik, Physik, Geographie und Informatik), der zwischen 2022 und 2024 entwickelt und an Hamburger Gymnasien durchgeführt wurde. Die Unterrichtsreihe besteht aus vier verschiedenen Modulen:
1. Grundlagen des Klimawandels, 2. Nachhaltiger Konsum am Beispiel Apfel, 3. Einführung eines Tempolimits, 4. Einführung in Concept Maps.
Innerhalb der einzelnen Module wird eine unterschiedliche Autor:innenreihenfolge angegeben, um zu zeigen wer die Leitung für dieses Modul übernahm. Die beteiligten studentischen Hilfskräfte sind ebenfalls als Autor:innen bei dem Gesamtwerk aufgeführt, jedoch nicht in den einzelnen Modulen.