Committed to young academics – Perspective of the Junges Forum of the DGG,Dem Nachwuchs verpflichtet – Perspektive Junges Forum DGG

Link:
Autor/in:
Erscheinungsjahr:
2017
Medientyp:
Text
Beschreibung:
  • Hintergrund

    In diesem Übersichtsartikel sollen aus Sicht des Jungen Forums der DGG die Vorstellungen und Bedürfnisse des gefäßchirurgischen Nachwuchses analysiert werden. Der Fokus liegt auf den Themen: gefäßchirurgischer Nachwuchsmangel, Generationenwandel mit einhergehendem Generationenkonflikt sowie Weiterbildungssituation des gefäßchirurgischen Nachwuchses in Deutschland. Hieraus sollen Lösungsansätzen zur Zukunftsgestaltung der gefäßchirurgischen Gesellschaft entwickelt werden. Um ein Stimmungsbild der Weiterbildungssituation zu erhalten, wurde durch das Junge Forum im Jahr 2017 eine Befragung von Weiterbildungsassistentinnen und -assistenten durchgeführt und diese analysiert.
    Ergebnisse

    Die neuen Generationen wünschen sich Planbarkeit, eine strukturierte Weiterbildung und regelmäßiges Feedback. Die befragten Assistentinnen und Assistenten sind mit einem Anteil von über 70 % insgesamt mit ihrer Arbeitsstelle zufrieden. In der Umfrage zeigte sich jedoch auch, dass u. a. bei der Umsetzung von essenziellen Strukturen wie einem strukturierten Weiterbildungskonzept Defizite zu verzeichnen sind.
    Schlussfolgerungen

    Um die junge Generation vermehrt für die Gefäßchirurgie zu begeistern, sollten das Junge Forum und der Vorstand der DGG auch in Zukunft weiter an der Umsetzung, Einhaltung und Kontrolle der essenziellen Konzepte und Strukturen arbeiten und diese gemeinsam voranbringen. Das Motto „dem Nachwuchs verpflichtet“, unter welchem der Jahreskongress der DGG im Jahr 2017 steht, soll daher eine deutliche Botschaft an Jungmediziner und den gefäßchirurgischen Nachwuchs in Richtung einer innovativen und zukunftsorientierten Gefäßchirurgie darstellen.
  • Background: This review article written by members of the Junges Forum of the German Society of Vascular Surgery (DGG) analyses the needs and expectations of vascular surgery residents in Germany. It focusses on the shortage of vascular surgeons in training, the change of generations with the associated clash of generations and the current state of the further training program for the next generation of vascular surgeons in Germany. This was assessed by an online survey by the Junges Forum among 75 young vascular surgeons in 2017. Thus the authors want to provide solutions to shape the future of the vascular surgery landscape in Germany. Results: The young generation would like to have forecast reliability, a structured surgical further education and regular feedback. Over 70% of the participants were content with their work situation in general; however, the survey revealed that there are deficits especially in the implementation of essential structures, such as structured education and compatibility of family and work. Conclusion: In order to attract young people to a career in vascular surgery, the Junges Forum and the DGG steering committee should focus on the implementation, constant improvement and quality control of these essential strategies. The theme of the 2017 DGG meeting “committed to young academics” is designed to be a message dedicated to young vascular surgeons towards an innovative and future-oriented vascular surgery in Germany.

Lizenz:
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess
Quellsystem:
Forschungsinformationssystem des UKE

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:pure.atira.dk:publications/400d9625-3c56-4372-8512-ff8ca84edf1f