Pflanzen besiedeln neue Lebensräume: Primärsukzession auf Gletschervorfeldern

Link:
Autor/in:
Beteiligte Personen:
  • Lozán, José L.
  • Breckle, Siegmar-W.
  • Escher-Vetter, Heidi
  • Graßl, Hartmut
  • Kasang, Dieter
  • Paul, Frank
  • Schickhoff, Udo
Verlag/Körperschaft:
Universität Hamburg
Erscheinungsjahr:
2020
Medientyp:
Text
Schlagwort:
  • Glacier forelands, colonization of organisms, first establishment of plants, Plants colonization factors, speed of colonization
Beschreibung:
  • Gletschervorfelder werden als einmalige Freilandlaboratorien bezeichnet, in denen die schrittweise Ansiedlung von Organismen von Null an beobachtet werden kann. Zahlreiche abiotische und biotische Faktoren sind entscheidend für die erste Besiedelung durch Pflanzen. Unter den biotischen Faktoren spielt vor allem der verfügbare Artenpool eine entscheidende Rolle und die Distanz zu den Samenquellen. Von den abiotischen Bedingungen dürften die Korngröße des Substrats und die damit korrelierte Wasserspeicherkapazität entscheidend sein. Die Geschwindigkeit der Erstbesiedelung scheint sich in Zeiten des Klimawandels zu erhöhen. Bereits nach ein bis zwei, spätestens drei Jahren nach dem Eisfreiwerden stellen sich Gefäßpflanzen und Moose ein. Die steigenden Temperaturen fördern das Höherwandern der Gefäßpflanzen und damit dürfte sich nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch der Verlauf der Primärsukzession verändern.

    Plants colonize new areas: Primary succession on glacier forelands: Glacier forelands are excellent field laboratories to study the colonization of organisms from zero onwards. Numerous abiotic and biotic factors are decisive for the first establishment of plants. Within the biotic factors, the available gene pool and the distance of the seed source play an essential role. Among the abiotic conditions, grain size of the substrate and the correlated water capacity are crucial. The speed of colonization seems to be enhanced due to climate warming. One to two years, at the latest three years after glacier retreat, the first vascular plants and bryophytes are present. The increasing temperatures favour the migration of plant species to higher elevations, thus not only the speed but also the course of the primary succession are expected to change.

Beziehungen:
DOI 10.25592/uhhfdm.9316
Lizenzen:
  • https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode
  • info:eu-repo/semantics/openAccess
Quellsystem:
Forschungsdatenrepositorium der UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:fdr.uni-hamburg.de:9317