Vom digitalen Hausmeister zum international vernetzten Forschungsdatenzentrum: Die Entwicklung der digitalen Infrastruktur des Hamburger Zentrums für Sprachkorpora : FORGE-Konferenz
- Link:
-
-
https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/18297
-
- Autor/in:
- Beteiligte Personen:
-
- Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
- eLearning-Büro Geisteswissenschaften
- Verlag/Körperschaft:
- Universität Hamburg
- Erscheinungsjahr:
- 2015
- Medientyp:
- Audiovisuell
- Schlagwort:
-
- Sprache, Literatur, Medien (SLM I + II)
- Beschreibung:
-
- Der Beitrag stellt den aktuellen Entwicklungsstand der digitalen Infrastruktur des Hamburger Zentrums für Sprachkorpora (HZSK) dar und zeigt dessen Entwicklung vom datenverarbeitenden Teilprojekt eines Sonderforschungsbereichs hin zu einem unabhängigen, international vernetzten, zertifizierten Zentrum für linguistische Forschungsdaten und -dienste. Die Antwort auf die sich stark verändernden Anforderungen liegt hierbei in einer modularen, digitalen Architektur, die auf Basis eines Repositoriums für linguistische Ressourcen mit unterschiedlichen Nutzer- und Programmschnittstellen und durch die Vernetzung mit der Forschungsinfrastruktur CLARIN und anderen Forschungsprojekten eine solide und anpassungsfähige Grundlage für eine dauerhaft zugängliche und nutzbare Forschungsumgebung bildet.
- Lizenz:
-
- UHH-L2G
- Quellsystem:
- Lecture2Go UHH
Interne Metadaten
- Quelldatensatz
- oai:lecture2go.uni-hamburg.de:18297