Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Erscheinungsjahr:
2008
Medientyp:
Text
Schlagworte:
Tumorprogression
Korrelation
Expression
genomische Aberrationen
610 Medizin, Gesundheit
42.13 Molekularbiologie
42.20 Genetik
44.81 Onkologie
Microarray
Metastase
Neuroblastom
Brusttumor
Molekulare Bioinformatik
Bioinformatik
ddc:610
Microarray
Metastase
Neuroblastom
Brusttumor
Molekulare Bioinformatik
Bioinformatik
Beschreibung:
In Deutschland erkranken derzeit jährlich rund 206.000 Frauen an Krebs. Davon stellt Brustkrebs, mit 57.000 Neuerkrankungen pro Jahr, die häufigste Krebserkrankung dar. Unter Kindern sind derzeit rund 18.000 Krebsneuerkrankungen pro Jahr zu beobachten. Den größten Anteil davon bilden mit etwa 4.000 Neuerkrankungen jährlich die ZNSTumore. Als einer der wichtigsten Vertreter dieser Tumorklasse ist das Neuroblastom eine der häufigsten bösartigen Krebserkrankungen im Kindesalter. Sowohl vom medizinischen Standpunkt, als auch volkswirtschaftlich sind Möglichkeiten zur Prognose und Therapie dieser beiden Krebsarten sehr wünschenswert. Im Zentrum dieser Arbeit standen zwei Modelle zur Beschreibung von zwei Eigenschaften, die die Aggressivität von Tumoren mitbestimmen. Mittels Genexpressionsanalysen und genomischen Analysen wurden in Neuroblastomen Determinanten der Metastasierung und in Brusttumoren Determinanten der Differenzierung untersucht. Modellübergreifend sollte dabei das Potential einer Integration der genomischen und transkriptomischen Daten evaluiert werden.