Teaching and learning a complicated relationship : HUL-Kolloquien

Link:
  • https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/71759
Autor/in:
Beteiligte Personen:
  • Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
  • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen
Verlag/Körperschaft:
Universität Hamburg
Erscheinungsjahr:
2025
Medientyp:
Audiovisuell
Schlagworte:
  • Lehren
  • Lernen
  • Forschung
  • Hochschulbildung
  • Pädagogik
  • Institutionalität
  • Reflexion
  • Lehrmethoden
  • unsichtbares Lernen
  • performative Lehre
  • slow learning
  • Deep Learning
  • Threshold Concepts
  • pädagogische Demut
  • Dialog
  • Feedback
  • Lehrpraxis
  • Bildungsungleichheiten
  • Lehr- und Forschungsdilemma
  • kollegiale Zusammenarbeit
  • Lernräume
  • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
Beschreibung:
  • Der Vortrag behandelt die komplexen Zusammenhänge zwischen Lehren, Lernen und Forschung an Hochschulen. Die Rednerin hebt hervor, dass Lehrtätigkeit oft performativ und sichtbar ist, während Lernen meist unsichtbar und langsam verläuft. Sie betont, dass Lehrende oft in einem Dilemma zwischen Forschung und Lehre stecken, wobei Forschung prestige und Forschungserfolge priorisiert werden. Der Vortrag fordert mehr institutionelle Unterstützung und reflektierte Lehrpraktiken, um bessere Lernräume zu schaffen. Es wird die Bedeutung von Pädagogischer Demut, Reflexion, Spontaneität und Dialog beim Lehren hervorgehoben, um Lernen nachhaltiger und bedeutungsvoller zu gestalten. Ziel ist es, Lehr- und Lernprozesse bewusster zu gestalten und die Praxis durch eine gemeinsame Reflexion und Zusammenarbeit zu verbessern.
Beziehungen:
URL https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/l/7355
Lizenz:
  • UHH-L2G
Quellsystem:
Lecture2Go UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:lecture2go.uni-hamburg.de:71759