Forschung im Fachbereich Biologie - Projektkoordination von CERES : Projekt 100 Filme
- Link:
-
-
https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/24897
-
- Autor/in:
- Beteiligte Person:
-
- Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
- Verlag/Körperschaft:
- Universität Hamburg
- Erscheinungsjahr:
- 2019
- Medientyp:
- Audiovisuell
- Schlagworte:
-
- Offshore-Fischfarm
- Klimawandel
- Biologie
- Beschreibung:
-
- Vor der südwestlichen Küste der türkischen Halbinsel Bodrum liegt die Offshore-Fischfarm der Kilic Holding/Bodrum, dem größten Produzenten von Seebarsch und Dorade in Europa. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von CERES, einem großen Internationalen Forschungsprojekt, welches durch das Forschungsprogramm der Europäischen Union - Horizon 2020 gefördert und durch das Institut für marine Ökosystem- und Fischereiwissenschaften (IMF) koordiniert wird, besuchten im März 2019 die Farm der türkischen Projektbeteiligten. Das Projekt befasst sich damit, wie der Klimawandel die wichtigsten Fisch-, Schalentier- und Krustentierbestände Europas und die von ihnen abhängigen wirtschaftlichen Aktivitäten beeinflussen wird. Es stellt Instrumente bereit und hilft bei der Entwicklung von Anpassungsstrategien, die es den Fischerei- und Aquakultursektoren und deren Management ermöglichen, sich auf Folgen des Klimawandels vorzubereiten. Das Konsortium besteht aus mehr als 190 Wissenschaftler*innen aus 26 Projektpartnerorganisationen. Darunter sind Universitäten, Forschungszentren sowie Industrieunternehmen aus 15 verschiedenen europäischen Ländern.
- Lizenz:
-
- UHH-L2G
- Quellsystem:
- Lecture2Go UHH
Interne Metadaten
- Quelldatensatz
- oai:lecture2go.uni-hamburg.de:24897