Neue Parteien in Europa: Von gesellschaftlichen Umbrüchen zu politischen Akteuren : Zwischen Integration und Rechtspopulismus. Die EU nach dem Brexit

Link:
  • https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/20510
Autor/in:
Beteiligte Personen:
  • Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
  • eLB-WiSo
Verlag/Körperschaft:
Universität Hamburg
Erscheinungsjahr:
2016
Medientyp:
Audiovisuell
Schlagwort:
  • Sozialwissenschaften
Beschreibung:
  • Im Fokus der Vortragsreihe stehen die Entwicklungen in der Europäischen Gemeinschaft nach Großbritanniens Referendum zum Ausstieg aus der EU. In vielen Europäischen Ländern konnten rechtspopulistische Parteien in den vergangenen Wahlen deutlich an Stimmen hinzugewinnen und die Verhandlungen um den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union stehen nach dem britischen Referendum im vergangenen Juni noch vollkommen am Anfang. Die Veranstaltung beleuchtet sowohl die Folgen für den Europäischen Integrationsprozess, als auch das Erstarken rechtspopulistischer Parteien in vielen europäischen Staaten. Um eine umfangreiche Debatte des Themas von verschiedenen Blickwinkeln aus zu ermöglichen, kommen neben bekannten WissenschaftlerInnen auch ParlamentarierInnen des Europäischen Parlaments und weitere praxisnahe Beobachter (z.B. Think-Tank-VertreterInnen) zu Wort. Koordination: Dr. Kamil Marcinkiewicz / Dr. Philipp Liste / Dr. Katrin Praprotnik / Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp / Olga Herzog, alle Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Universität Hamburg Videoproduktion: eLearning-Büro der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Beziehungen:
URL https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/l/4764
Lizenz:
  • UHH-L2G
Quellsystem:
Lecture2Go UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:lecture2go.uni-hamburg.de:20510