Zusammenhang zwischen Depression und metabolischem Syndrom: Hat die Einnahme von antidepressiver Medikation einen Einfluss?

Link:
Autor/in:
Beteiligte Person:
  • Leicht, Gregor
Verlag/Körperschaft:
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Erscheinungsjahr:
2023
Medientyp:
Text
Schlagworte:
  • MetS
  • Adipositas
  • Antidepressiva
  • Glucosetoleranz
  • 610: Medizin
  • 44.91: Psychiatrie, Psychopathologie
  • Depression
  • Metabolisches Syndrom
  • Antidepressivum
  • Fettsucht
  • Insulinresistenz
  • ddc:610:
  • Depression
  • Metabolisches Syndrom
  • Antidepressivum
  • Fettsucht
  • Insulinresistenz
Beschreibung:
  • In dieser Studie mit querschnittlichem Design wurde die Rolle antidepressiver Medikation im Zusammenhang zwischen depressiven Erkrankungen und metabolischem Syndrom näher untersucht. Zusammenfassend ließ sich die Diagnose der Depression als ein von einer antidepressiven Medikation unabhängiger Faktor für die Verschlechterung maßgeblicher Parameter des metabolischen Syndroms (Taillenumfang, systolischer und diastolischer Blutdruck, Nüchternblutzucker) nachweisen.
Lizenzen:
  • http://purl.org/coar/access_right/c_abf2
  • info:eu-repo/semantics/openAccess
  • No license
Quellsystem:
E-Dissertationen der UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:ediss.sub.uni-hamburg.de:ediss/11125