Untersuchungen zur Zusammensetzung der flüchtigen Bestandteile von Ginseng- und Schinus-Arten

Link:
Autor/in:
Beteiligte Person:
  • Francke, Wittko (Prof. Dr. Dr. h.c.)
Verlag/Körperschaft:
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Erscheinungsjahr:
2008
Medientyp:
Text
Schlagworte:
  • Essential Oil
  • Volatile constituents
  • Enantiomer
  • 610 Medizin, Gesundheit
  • 33.07 Spektroskopie
  • 35.25 Spektrochemische Analyse
  • 35.26 Massenspektrometrie
  • 35.50 Organische Chemie: Allgemeines
  • Flüchtiger Stoff
  • Amerikanischer Ginseng
  • Stachelpanax
  • Ginseng
  • Peruanischer Pfefferbaum
  • Brasilianischer Pfefferbaum
  • Strukturaufklärung
  • ddc:610
  • Flüchtiger Stoff
  • Amerikanischer Ginseng
  • Stachelpanax
  • Ginseng
  • Peruanischer Pfefferbaum
  • Brasilianischer Pfefferbaum
  • Strukturaufklärung
Beschreibung:
  • Untersuchungen der ätherischen Öle von Panax ginseng C.A. Meyer, Eleutherococcus senticosus MAXIM. und Schinus terebinthifolius Raddi mittels GC- und GC-MS-Analyse. Isolierung neuer Sesquiterpenkohlenwasserstoffe und deren Strukturaufklärung durch ein- und zweidimensionale NMR-Spektroskopie. Bestimmung verschiedener Enantiomere im Bereich der Mono- und Sesquiterpene durch enantioselektive Gaschromatographie.
  • Investigation on mono- and sesquiterpenes in Panax ginseng, Eleutherococcus senticosus and Schinus terebinthifolius by means of GC- and GC-MS-analysis. Some sesquiterpen hydrocarbones were isolated and their structures elucidated by one- and two-dimensional NMR-spectroscopy. Enantioselective GC was used to analyze the enantiomeres of mono- and sesquiterpenes.
Lizenzen:
  • http://purl.org/coar/access_right/c_abf2
  • info:eu-repo/semantics/openAccess
  • No license
Quellsystem:
E-Dissertationen der UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:ediss.sub.uni-hamburg.de:ediss/2109