Klärungsorientierte Psychotherapie und Forensische Psychotherapie

Link:
Autor/in:
Erscheinungsjahr:
2021
Medientyp:
Text
Beschreibung:
  • Im nachfolgenden Artikel erörtern wir die Anwendungsmöglichkeiten der Klärungsorientierten Psychotherapie (KOP) im forensischen Kontext. Wir stellen zunächst ein Klassifikationsmodell therapeutischer Interventionen vor, in das sich die spezifischen Strategien der KOP einordnen lassen. Wir benennen dann für jede Ebene des Modells Interventionen, die im Rahmen der KOP entwickelt oder ergänzt wurden, ohne diese jedoch im Einzelnen zu konkretisieren. Stattdessen wird auf die entsprechende Literatur verwiesen. Im dritten Teil der Arbeit charakterisieren wir in Kürze die inhaltlichen Besonderheiten einer forensischen Psychotherapie, wobei wir uns auf Gewalt- und Sexualdelinquenz beschränken. Anhand der jeweiligen Kategorien von dynamischen Risikofaktoren stellen wir dann konkret dar, welche Strategien der KOP während einer forensischen Psychotherapie genutzt werden können. Abschließend diskutieren wir, welche Aspekte einer forensischen Psychotherapie durch die KOP gut abgedeckt werden, welche allerdings auch offen bleiben und ggf. durch Interventionen anderer Ansätze ergänzt werden müssen.
Lizenz:
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess
Quellsystem:
Forschungsinformationssystem des UKE

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:pure.atira.dk:publications/c56ac3d3-2433-4730-81c2-fcc24b6d3b2e