Antisemitismusprävention durch Religionsunterricht? Empirische Befunde und Herausforderungen für die Aus- und Fortbildung von Religionslehrkräften - Teil I : Ringvorlesung AWR: Jüdische und antisemitismuskritische Bildung in der Religionslehrkräfteausbildung — Befunde, Bedarfe, Perspektiven

Link:
  • https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/70134
Autor/in:
Beteiligte Person:
  • Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
Verlag/Körperschaft:
Universität Hamburg
Erscheinungsjahr:
2024
Medientyp:
Audiovisuell
Schlagwort:
  • Religionen
Beschreibung:
  • Frau Dr. Anna Körs ist Leiterin des BMBF-Teilprojektes „Religiös codierte Differenzkonstruktionen im Religionsunterricht“ und wissenschaftliche Geschäftsführerin/Vizedirektorin der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg.
Beziehungen:
URL https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/l/7585
Lizenz:
  • UHH-L2G
Quellsystem:
Lecture2Go UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:lecture2go.uni-hamburg.de:70134