Openness: Grundwert oder Ideologie? : Offenheit in der Wissenschaft - Open Science in der Praxis
- Link:
-
-
https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/25209
-
- Autor/in:
- Beteiligte Person:
-
- Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
- Verlag/Körperschaft:
- Universität Hamburg
- Erscheinungsjahr:
- 2019
- Medientyp:
- Audiovisuell
- Schlagworte:
-
- Öffentliche Vorlesungen
- Hamburg Open Science (HOS)
- Beschreibung:
-
- Mit der Öffnung der Wissenschaft sind weitgehende Erwartungen und Hoffnungen, aber auch Herausforderungen und Ängste verbunden. Versprechungen von einfacherer Zugänglichkeit, größerer Transparenz und besserer Nachnutzbarkeit stehen etwa einer Kritik an einer zunehmenden Quantifizierung und Ökonomisierung gegenüber. Gemeinsam mit den Referentinnen gehen wir der Frage nach, wie Wissenschaft, Kunst und Kultur die Chancen der Digitalisierung für eine nachhaltige, gemeinwohlorientierte Entwicklung nutzen können. Joanna Schmölz, Digitalstrategie, Senatskanzlei Hamburg / Yvonne Zindel, Research Associate, Universität der Künste Berlin Moderation: Andreas Möllenkamp, Hamburg Open Science, Gestaltung des digitalen Kulturwandels, Zentrum für nachhaltiges Forschungsdatenmanagement, Universität Hamburg www.openscience.hamburg.de Videoproduktion: Medienkompetenzzentrum
- Lizenz:
-
- CC-BY-4.0
- Quellsystem:
- Lecture2Go UHH
Interne Metadaten
- Quelldatensatz
- oai:lecture2go.uni-hamburg.de:25209