Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
DAM Forschungsmission sustainMare
Verlag/Körperschaft:
Universität Hamburg
Erscheinungsjahr:
2025
Medientyp:
Audiovisuell
Schlagworte:
sustainMare
CoastalFutures
Offshore Windfarms
Seevögel
Trottellummen
Basstölpel
Allgemeines Vorlesungswesen
Beschreibung:
Zu den möglichen Effekten von Windkraftanlagen auf Seevögel gehören u.a. der Verlust von Lebensraum durch Meidung der OWP, Zerschneidung häufig genutzter Flugrouten zwischen Brutkolonie und Nahrungsgründen, Anlockung z.B. durch Möglichkeiten zur Rast auf den Anlagen sowie tödliche Kollisionen mit den Anlagen. Wie reagieren die verschiedenen Arten in der deutschen Nordsee auf die Gesamtheit der bisher in Betrieb befindlichen Windparks? Und wie könnte sich der bis 2045 geplante großräumige Ausbau von Offshore Windparks in der deutschen Nordsee auf die Arten auswirken?