In Lehm geritzt, in Wachs eingekerbt, in Bronze graviert:Produktionsweisen von Inschriften auf norddeutschen Bronzetaufen des Mittelalters und ihre ästhetischen Implikationen

Link:
Autor/in:
Erscheinungsjahr:
2022
Medientyp:
Text
Schlagwort:
  • Taufbecken, Norddeutschland, Bronzetaufen, Fünten, Mittelalter, Liturgiewissenschaft, Kunstgeschichte, Mittelalter, Bronzeguss, Mediävistik, Lübeck, Hanse, Ostseeraum
Lizenz:
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess
Quellsystem:
Forschungsinformationssystem der UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:www.edit.fis.uni-hamburg.de:publications/3554f92c-5b34-49db-b8f3-edd7f9f7cef9