Diskussionsrunde : Kampnagel - Symposium zur Arbeit von Laurent Chétouane

Link:
  • https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/14766
Autor/in:
Beteiligte Personen:
  • Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
  • MCC
Verlag/Körperschaft:
Universität Hamburg
Erscheinungsjahr:
2013
Medientyp:
Audiovisuell
Schlagwort:
  • Sprache, Literatur, Medien (SLM I + II)
Beschreibung:
  • In den Jahren seiner Arbeit im Sprech- und Tanztheater hat der französische Regisseur und Choreograf Laurent Chétouane einen Stil erst des Sprechens, dann der Bewegungsabläufe und zuletzt des Zusammenspiels entwickelt, der schon lange über seine eigene Arbeit hinaus wirkt. Anlässlich des Gastspiels seiner neuesten Choreografie SACRÉ SACRE DU PRINTEMPS wurde versucht, für seine die Disziplinen, Sparten und Grenzen überschreitende Arbeit Begriffe zu finden und gegenwärtiges Geschehen in Theater und Tanz zu beleuchten. Unter dem Oberthema »Tanz und Alterität« fanden Vorträge und Diskussionsrunden statt. KONZEPT UND MODERATION: Nikolaus Müller-Schöll Eine Kooperation des Lehrstuhls für Theaterwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt mit Kampnagel und K3 | Tanzplan Hamburg. Unterstützt durch die: Kulturstiftung des Bundes, Sacré GbR.  
Beziehungen:
URL https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/l/4178
Lizenz:
  • UHH-L2G
Quellsystem:
Lecture2Go UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:lecture2go.uni-hamburg.de:14766