Zum Inhalt springen
Work Motivation and Welfare Sanctions - Evidence from German Survey and Administrative Data
,
Arbeitsmotivation und Sanktionen im Arbeitslosengeld-II-Bezug - Evidenz aus deutschen Umfrage- und administrativen Daten
Link:
Autor/in:
Beteiligte Person:
Straubhaar, Thomas (Prof. Dr.)
Verlag/Körperschaft:
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Erscheinungsjahr:
2019
Medientyp:
Text
Schlagworte:
nicht-monetäre Arbeitsmotivation
bedingungsloses Grundeinkommen
Sanktionen im Alg-II-Bezug
Qualität und Stabilität der Erwerbsarbeit
non-monetary work motivation
unconditional basic income
labor supply
unemployment and welfare benefits
sanctions
employment quality and stability
330 Wirtschaft
83.05 Wirtschaftssoziologie, Wirtschaftspsychologie
83.14 Einkommen, Beschäftigung, Arbeitsmarkt
83.20 Wirtschaftssysteme: Allgemeines
Arbeitsmotivation
Sanktion
Arbeitslosengeld II
Grundsicherung für Arbeitsuchende
Arbeitsangebot
Qualität
Beschäftigung
Einkommen
Dauer
ddc:330
Arbeitsmotivation
Sanktion
Arbeitslosengeld II
Grundsicherung für Arbeitsuchende
Arbeitsangebot
Qualität
Beschäftigung
Einkommen
Dauer
Lizenzen:
http://purl.org/coar/access_right/c_abf2
info:eu-repo/semantics/openAccess
No license
Quellsystem:
E-Dissertationen der UHH
Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:ediss.sub.uni-hamburg.de:ediss/8113