Antegrade Stentgraftimplantation in die Aorta ascendens mittels transseptalem Zugang-Evaluierung einer neuen Technik im Großtiermodell

Link:
Autor/in:
Beteiligte Person:
  • Kölbel, Tilo (PD Dr.)
Verlag/Körperschaft:
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Erscheinungsjahr:
2012
Medientyp:
Text
Schlagworte:
  • 610 Medizin, Gesundheit
  • 44.03 Methoden und Techniken der Medizin
  • ddc:610
Beschreibung:
  • Die Arbeit dient der Etablierung einer neuen Methode zur Stentgraftapplikation in die Aorta ascendens. Die endovaskuläre Versorgung aortaler Pathologien ist eine weitverbreitete Therapieoption. Die derzeitige Studienlage zeigt einen klaren Vorteil gegenüber einer endovaskulärer versus offen-chirurgischer Versorgung der abdominellen Aorta aufgrund einer niedrigeren 30Tage Mortalität (EVAR-1 und DREAM Studie). Die endovaskuläre Therapie wird auch bevorzugt für Pathogien der Aorta descendens eingesetzt. Die Aorta ascendens hingegen konnte bisher aufgrund der anatomischen Begebenheiten und technischer Limitationen endovaskulärer Techniken nur offen chirurgisch versorgt werden. Da es sich hierbei um einen Hochrisiko Eingriff handelt sind viele Patienten aufgrund ihrer Komorbiditäten nicht für einen operativen Eingriff geeignet. Eine endovaskuläre Stentgraftimplantation könnte hier eine weitere Therapieoption darstellen.
Lizenzen:
  • http://purl.org/coar/access_right/c_abf2
  • info:eu-repo/semantics/openAccess
  • No license
Quellsystem:
E-Dissertationen der UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:ediss.sub.uni-hamburg.de:ediss/4665