Syntactic Variation in Papiamentu/o : Directional and Resultative Serial Verb Constructions,Syntaktische Variation in Papiamentu/o : Direktionale und Resultative Serielle Verbkonstruktionen

Link:
Autor/in:
Beteiligte Person:
  • Fischer, Susann (Prof. Dr.)
Verlag/Körperschaft:
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Erscheinungsjahr:
2018
Medientyp:
Text
Schlagworte:
  • Kreolsprachen
  • serielle Verbkonstruktionen
  • Grammatikalisierung
  • creole languages
  • serial verb constructions
  • grammaticalization
  • light verbs
  • language contact
  • 400 Sprache, Linguistik
  • 17.06 Sprachwissenschaft: Allgemeines
  • 17.23 Mehrsprachigkeit
  • 17.52 Syntax
  • Kreolische Sprachen
  • Sprachkontakt
  • Grammatikalisation
  • ddc:400
  • Kreolische Sprachen
  • Sprachkontakt
  • Grammatikalisation
Beschreibung:
  • Serial verb constructions (SVCs) have been regarded as unstable structures cross-linguistically due to the fact that they tend to evolve into non-serial constructions over the course of time on account of internally- and externally-motivated factors. The present dissertation investigates the syntactic variation attested in the creole language Papiamentu/o regarding two types of SVCs: the intransitive directional and the resultative SVCs. Both internal and external factors are claimed to exert an influence on the attested syntactic variation. Furthermore, these two types of SVCs are distinguished from another type of complex predicate: light verb constructions (LVCs). SVCs and LVCs look alike on the surface. However, they exhibit structural and semantic differences.
  • Serielle Verbkonstruktionen (SVK) sind wegen ihrer Tendenz, sich durch interne und externe Faktoren zu nicht-serialisierten Konstruktionen zu entwickeln, als instabile Strukturen in verschiedenen Sprachen betrachtet worden. Die vorliegende Dissertation untersucht die festgestellte syntaktische Variation in der Kreolsprache Papiamentu/o anhand zweier Arten von SVK: die intransitiven direktionalen und die resultativen SVK. Es wird gezeigt, dass sowohl interne als auch externe Faktoren einen Einfluss auf die festgestellte syntaktische Variation ausüben. Zudem werden beide Typen von SVK von einer anderen Art komplexen Prädikats unterschieden: dem Funktionsverbgefüge. Diese Strukturen weisen Ähnlichkeiten mit SVK an der Oberfläche auf, jedoch zeigen sich strukturelle und semantische Unterschiede gegenüber der Verbserialisierung.
Lizenzen:
  • http://purl.org/coar/access_right/c_abf2
  • info:eu-repo/semantics/openAccess
  • No license
Quellsystem:
E-Dissertationen der UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:ediss.sub.uni-hamburg.de:ediss/7893