Ein DSpace für alles

Link:
Autor/in:
Verlag/Körperschaft:
Zenodo
Erscheinungsjahr:
2018
Medientyp:
Text
Schlagworte:
  • DSpace
  • CRIS
  • Research Data
  • Repository
  • Hamburg
  • ORCID
Beschreibung:
  • Im Rahmen des Programms Hamburg Open Science (HOS) sollten 2018 prototypisch jeweils zwei verschiedene Forschungsdatenrepositorien und Forschungsinformationssysteme entwickelt werden, die ab 2019 wahlweise von Hamburger Hochschulen übernommen werden sollen. Die TU Hamburg betreibt ihr Open Access Repositorium seit 2017 mit der Software DSpace-CRIS. Für HOS wurde diese Softwarebasis prototypisch mit Funktionen für die Speicherung von Forschungsdaten und die Abbildung eines Forschungsinformationssystems erweitert. Damit soll insbesondere für kleinere Hochschulen geprüft werden können, ob ein einzelnes DSpace-System für alle drei Anwendungszwecke sinnvoll eingesetzt werden kann. In der Präsentation auf dem DSpace-Anwendertreffen 2018 wurde der aktuelle Projektstand vorgestellt.
  • Hamburg Open Science
relatedIdentifier:
DOI 10.5281/zenodo.2536906 URL https://zenodo.org/communities/hamburgopenscience
Lizenz:
  • cc-by-4.0
Quellsystem:
Hamburg Open Science

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:zenodo.org:2536907