Seit Jahren wächst in der bibliothekarischen Fachwelt in Deutschland das Bewusstsein für die Notwendigkeit, didaktisch-pädagogisch geschultes Personal für die Förderung von Informationskompetenz einzusetzen. Mit dem im März 2014 erarbeiteten "Qualifikationsprofil des Teaching Librarian" liegt nun auch für Deutschland eine systematische Zusammenstellung von Kompetenzen für schulende Bibliothekare vor. Das vorliegende Kapitel zeigt zuerst, dass Richtlinie, Modelle und pädagogische Konzepte auf die Beteiligung von didaktisch qualifiziertem Bibliothekspersonal beruhen. Anschließend werden ausgewählte empirische Ansätze rezipiert, mit denen umfassende Listen von Kenntnissen, Fähgkeiten und Charaktereigenschaften ermittelt wurden, die schulende Bibliothekare besitzen sollen. Zum Schluss werden drei Qualifikations- und Anforderungsprofile vorgestellt, die die Vielfältigkeit der Qualifikationen greifbar machen. Das Kapitel endet mit einem kurzen Ausblick.