Wie wirtschaftlich, wie wirksam ist eLearning? : LeLeCon Workshop
- Link:
-
-
https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/12766
-
- Autor/in:
- Beteiligte Personen:
-
- Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
- HHU Düsseldorf
- Verlag/Körperschaft:
- Universität Hamburg
- Erscheinungsjahr:
- 2011
- Medientyp:
- Audiovisuell
- Schlagwort:
-
- Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- Beschreibung:
-
- LeLeCon - Arbeitstagung: Lohnt sich gute Lehre? - Controlling-Aspekte in der Hochschullehre Spätestens seit der ZEITLast-Studie des Hamburger Kollegen Prof. Schulmeister, die eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 23,5 Stunden bei Studierenden festgestellt hat, ist der Workload von Studiengängen ins Gerede gekommen. In welchem Verhältnis stehen gefühlte Überlastung und realer Zeitaufwand? Die Frage, welcher Zeitaufwand eigentlich von Lehrenden aufgewendet wird, um Lehrveranstaltungen vorzubereiten und durchzuführen ist bislang indessen noch kaum gestellt worden. Sie steht im Mittelpunkt des bmbf-geförderten Forschungsprojektes Lehr-Lern-Controlling (LeLeCon), dessen Ergebnisse in einem Workshop an der HHU vorgestellt werden. Dabei geht es auch um den Vergleich von eLearning und traditioneller Präsenzlehre und die Frage, ob sich gute Lehre eigentlich rechnet. HeinEcomp - Projekt zur Förderung von E-Learning & E-Teaching an der HHU
- Lizenz:
-
- UHH-L2G
- Quellsystem:
- Lecture2Go UHH
Interne Metadaten
- Quelldatensatz
- oai:lecture2go.uni-hamburg.de:12766