Plädoyer für eine bescheidene Weltverbesserung:transformativer Journalismus und transformative Kommunikationswissenschaft

Link:
Autor/in:
Erscheinungsjahr:
2022
Medientyp:
Text
Beschreibung:
  • Die globalen ökologischen Krisen stellen Journalismus und Kommunikationswissenschaft vor die Frage: Wie tragen wir zur ökologischen Transformation unserer Gesellschaft bei? Beide Berufs-stände verstecken sich hinter dem Dogma distanzierter und neutraler Weltbeobachtung und vermeiden so die Frage nach ihrem gesellschaft-lich-ökologischen Fußabdruck: Der besteht nicht nur in Flugreisen und Materialverbrauch, sondern auch in der Entscheidung für bestimmte Forschungsfragen, für oder gegen eine Einmischung in die Debatten über die ökologische Transformation unserer Gesellschaft. Transforma-tive Kommunikationswissenschaft könnte diesen Debatten Reflexivität zurückspielen, kritisch, lösungsorientiert und stets bereit, die eigenen Bias mitzudenken und eigene Fehler zu korrigieren.
  • Global ecological crises confront journalism and communication studies with the question: How do we contribute to the ecological transformation of our society? Both professions hide behind the dogma of distanced and neutral world observation, thus avoiding the question of their own socio-ecological footprint: which consists not only of air travel and material consumption, but also in the choice of certain research questions, for or against intervening in the debates on the ecological transformation of our society. Transformative communication science could play reflexivity back into these debates, critical, solution-oriented, and always ready to think through its own bias and correct its own mistakes.
Lizenz:
  • info:eu-repo/semantics/closedAccess
Quellsystem:
Forschungsinformationssystem der UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:www.edit.fis.uni-hamburg.de:publications/361871d7-de3f-47e7-85a2-fbf4d2d7eac3