Psychotic-like experiences (PLE) und attenuierte Positivsymptome (APS) bei Jugendlichen und Adoleszenten mit nicht-psychotischen psychischen Störungen: Analyse identifizierender, diskriminierender und prädiktiver Faktoren zur Verbesserung der störungsspezifischen Einordnung psychoseassoziierter Phänomene

Link:
Autor/in:
Beteiligte Person:
  • Moritz, Steffen
Verlag/Körperschaft:
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Erscheinungsjahr:
2021
Medientyp:
Text
Schlagworte:
  • 610: Medizin
  • Psychose
  • Frühdiagnostik
  • ddc:610:
  • Psychose
  • Frühdiagnostik
Lizenzen:
  • http://purl.org/coar/access_right/c_abf2
  • info:eu-repo/semantics/openAccess
  • No license
Quellsystem:
E-Dissertationen der UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:ediss.sub.uni-hamburg.de:ediss/9766