Zur Geschichte der Familienwissenschaft in Deutschland : Eine Skizze

Link:
Autor/in:
Verlag/Körperschaft:
Wiesbaden : Springer VS
Erscheinungsjahr:
2017
Medientyp:
Text
Schlagworte:
  • 300: Sozialwissenschaften, Soziologie
  • ddc:300
Beschreibung:
  • Familie wird in Deutschland wissenschaftlich bis heute überwiegend nach Disziplinen differenziert behandelt. Dabei hat es in der Vergangenheit zahlreiche Bemühungen und Ansätze gegeben, Familie auch über Fachgrenzen hinaus zu erforschen und in Richtung einer eigenen Wissenschaft für die Familie zu denken. Es war und ist bis dato jedoch nicht möglich, in Deutschland von einer eigenständigen Fachdisziplin „Familienwissenschaft“ zu sprechen. Dieser Beitrag fragt danach, welche Gründe für die bislang fehlende Etablierung einer eigenständigen Disziplin „Familienwissenschaft“ ausgemacht werden können. Welche Entwicklungslinien können in der Familienforschung nachgezeichnet werden? Wie steht es heute in Wissenschaft und Forschung mit der Zusammenarbeit verschiedener Disziplinen hinsichtlich des Gegenstands „Familie“ und wie sehen aktuelle Bemühungen aus, eine eigene Familienwissenschaft in Deutschland zu etablieren?
Quellsystem:
ReposIt

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:reposit.haw-hamburg.de:20.500.12738/2744