Wer macht den Papierkram? : Webinar zum Booklaunch "Interdisziplinäre Analysen zur LEO-Studie 2018 - Leben mit geringer Literalität

Link:
  • https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/66812
Autor/in:
Beteiligte Person:
  • Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
Verlag/Körperschaft:
Universität Hamburg
Erscheinungsjahr:
2023
Medientyp:
Audiovisuell
Schlagwort:
  • Erziehungswissenschaft
Beschreibung:
  • In diesem Video stellt Miriam Beblo die Ergebnisse aus dem folgenden Artikel vor: Beblo, Miriam; Becker, Dennis; Grotlüschen, Anke (2023): Wer macht den Papierkram? Die Rolle von Literalität, finanzieller Kompetenz und Geschlecht bei der administrativen Aufgabenteilung im Haushalt. In: Anke Grotlüschen, Klaus Buddeberg und Heike Solga (Hg.): Interdisziplinäre Analysen zur LEO-Studie 2018 – Leben mit geringer Literalität. Vertiefende Erkenntnisse zur Rolle des Lesens und Schreibens im Erwachsenenalter. 1. Auflage. Wiesbaden: Springer VS; Springer Fachmedien (Edition ZfE, 14), S. 93–118. Diese Ergebnisse wurden bereits am Freitag, den 24.03.2023 im Rahmen eines Webinars zum Booklaunch der Edition ZfE "Interdisziplinäre Analysen zur LEO-Studie 2018 - Leben mit geringer Literalität" vorgestellt und aufgezeichnet. Diesen und weitere spannende Beiträge lassen sich in dem entsprechenden Buch noch einmal nachlesen, welches im Open Access über die Seite des Verlages erhältlich ist: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-65. Weitere Informationen und Publikationen über das Projekt LEO 2018 finden Sie auf dem Projektblog: https://leo.blogs.uni-hamburg.de/
Beziehungen:
URL https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/l/7335
Lizenz:
  • UHH-L2G
Quellsystem:
Lecture2Go UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:lecture2go.uni-hamburg.de:66812