Bildung durch Irritation im Sportunterricht?:Rekonstruktion des Schüler/innenverhaltens und -erlebens am Beispiel von Unterrichtsversuchen zum Erkunden
Der vorliegende Beitrag stellt Ergebnisse eines Forschungsprojektes vor, in dem die Frage im Mittelpunkt steht, ob und wie es möglich ist, schülerseitige Bildungserfahrungen durch spezifische Unterrichtssettings, die ein erhöhtes Potenzial für Irritationsmomente enthalten, zu ermöglichen oder zumindest zu begünstigen. Den theoretischen Hintergrund der Studie stellt ein transformatorisches Bildungsverständnis dar.